Eigentlich unglaublich, dass ich noch kein einziges Steak vertilgt habe...tja, das kommt davon, wenn man mit einer Vegetarierin unterwegs ist ;-)
Wir waren aber auch wirklich kaum essen seither.
Ernähren uns hauptsächlich von Oliven, Käse und Nüssen. Das kann man auch prima als Mittagessen im Bus vertilgen. Wenn wir kochen, hauen wir alles mit Nudeln zusammen, dann noch ein Ei drauf: perfecto !
Haben uns entschieden zur Estancia von Pablos Eltern zu fahren.
Auf dem Weg zum Busbahnhof weht es uns fast um und wir werden schon wieder nass.
Auf unserem 1,5 Std. Zwischenaufenthalt in Montevideo schmeißen wir deshalb unseren bisherigen Plan voll um: also gebuchte Busfahrt über Montevideo stornieren (da wir sonst quasi wieder hin & zurück müssten), Fähre von Colonia nach Buenos Aires buchen, Geld holen ( darf nicht zuviel sein, denn was macht man mit zuviel uruguayischen Pesos ), Cappuccino im Mc Donalds kaufen (selbst hier kein Gaumenschmaus), Pablo anrufen und klären, wie wir zur Estancia kommen...uff, hoffentlich geht alles gut !
Ich glaub ich spinn, sitzen im Bus und stelle fest hier gibt es freies Internet über die Busgesellschaft - Mitten in Uruguay ..... Im Bus !!! Wow !
Uruguay hat nur 3,5 Mio. Einwohner auf ner Fläche von England +Irland zusammen. Ist ein sicheres Land mit netten und relaxten Einwohnern.
Wie machen eh immer sehr positive Erfahrungen mit den Leuten hier. Sei es die Oma auf der Strasse, die uns unbedingt helfen will und extra in ein Hotel geht um zu fragen, wo wir hin müssen, oder der Obstabwieger im Supermarkt, der uns begeistert zulabert ( wo wir her sind, hin wollen...obwohl wir kaum was verstehen ) und uns Weintrauben probieren lässt. Auf unserer Busfahrt erzählt mir ein Uruguayer von seiner Facebook-Liebe, die er am Flughafen abholen wollte und nicht kam... Ohweh, der brauchte jemanden zum ausheulen...
Schön, dass wir meistens die einzigen Touris sind. Liegt wohl an der Saison bzw. gibt es allgemein nicht soooo viele Ausländer hier.
Wenn wir allerdings im Hostel, oder am Busbahnhof mit Spanisch rumstöpseln, schwenken die meisten auf englisch um. Fast ein bisserl schad, dass es uns so einfach gemacht wird ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen