Mir braucht man nix zu Klauen. Ich sorge einfach selbst dafür, dass ich mein Zeug los werde...
Nach 22 Std. sind wir endlich in Bariloche und haben's mit 2 Schweizern (die genau so verplant sind wie wir ;-) ) endlich geschafft, den richtigen Stadtbus zu erwischen - müssen ja irgendwie zu unseren Gastfamilien kommen.
Als wir ausgestiegen sind und der Bus weg ist, merke ich, dass ich meinen Rucksack mit aaaallen !! meinen Wertsachen (Geld, Ausweis, todo !) liegen hab lassen .... Ahhhhhrghhhh !!!!!! Sch...!!!!
Wir springen ins nächste Taxi und ich bin saufroh, dass mein Spanisch soweit reicht um klar zu machen, dass ich meinen Rucksack im Bus 21 vergessen habe und das ein Notfall ist. So aufgeregt, wie ich bin, ist das auch nicht weiter schwierig. Er versteht sofort und nimmt die Verfolgung auf. Fast wie im Film: düsen voll Karacho hinterher. Endlich holen wie den Bus ein, das Taxi bremst ihn aus, ich springe in den Bus und da liegt er noch... Ohhhhgott, bin ich erleichtert !
Meine Gastfamilie besteht aus Paola mit ihren 2 Kindern und einem Hund. Ich habe ein eigenes Zimmer mit Bad, echt schön.
Wir gehen in die Stadt um uns ein bisschen zu 'akklimatisieren'. Irgendwie haben wir ein bisschen 'Uruguay-Kater', zuwenig Schlaf und sowas wie einen Kulturschock.
Hier ist es wesentlich touristischer, wenn auch viele Südamerikaner, die feiern dort z.B. ihren Schulabschluss. Manche kommen vom Skifahren zurück (Ende der Saison), es gibt Schokoladenläden an jeder Ecke, man kann Käse-Fondue essen.
Bariloche liegt an einem 100 km langen See mit schneebedeckten Bergen, es gibt viele Holzhäuser und ist, um es kurz zu machen: die Schweiz Argentiniens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen