Sonntag, 9. Januar 2011

Australien / 8.-9.1.11 Great Barrier Reef - Tauchausflug

8.1.11 cairns - great barrier reef
Versuch der 2.. Diesmal 2 tagestour mit einer übernachtung am schiff, 6 tauchgängen und 2xschnorcheln. Werden mit einem boot zum
'Mutterschiff' gebracht, dass hier fest vor anker liegt und von bar bis jakuzzi alles hat. Können direkt von hier aus schnorcheln und tauchen gehen, hüpfen einfach nur ins wasser. Seh schon beim schnorcheln so viel fische und korallen.
Nach dem leckren mittagessen an board, der 1. Tauchgang. Hab keinen buddy und gehe deswegen mit dem tauchguide mit (+2 deutsche). So hab ich mir das vorgestellt: Total viele fische. Man ist mittendrin im grossen aquarium, alles bunt, überall fische um einen herum. Darf ne dicke seegurke halten. Die korallen sind prächtiger als auf den malediven. Geniesse richtig durch den bunten unterwasserpark zu schweben. Sehen 1 riffhai der am boden liegt (ca.1m lang). Weiter weg einen zweiten, baracudas die über uns schwimmen, wow! Eine schildkröte.

Kaum an deck, geht's schon zum 2.Tauchgang.
Gehen ohne guide zu 3.. Der eine düst glei ab, mein gott, ist doch kein wettkampf. Macht so viel aus, mit wem man taucht ! Bunte papageien-fische (hört man richtig laut, wenn die die korallen anknabbern) Hab übrigens nemo gefunden ;-) und viele weitere bunte fische...

Man hat hier vor lauter tauchen, essen, tauchen..kaum zeit.
Sitze kurz am deck und seh fische aus dem wasser hüpfen (nein, kein alkohol ;-) ), wuselt richtig das wasser. Werden unten von raubfischen gejagt und oben warten schon die vögel. Gemein, was ?!
Schön ist, dass für den ganzen trip schuh-verbot gilt, man läuft also immer auf dem ganzen schiff (beim essen, im zimmer...) barfuss.
Bin irgendwie die einzigste frau, die hier zum tauchen ist, alle andren mädels schnorcheln nur... Anders ist auch, dass hier keine backpacker sind. gibt also pärchen, menschen Ü30, menschen die in hotels wohnen ;-)

Nach dem abendessen geht es zum Nacht-Tauchgang.
Sehen vom schiff aus schon haie im scheinwerferlicht des bootes schwimmen. Hui, bin scho ganz aufgeregt. Jeder bekommt eine taschenlampe und wird mit einem leuchtstäble vom guide markiert und los geht's, ist irgendwie so abenteuerlich, ganz anders als tagsüber. Jetzt sieht man die nachtaktiven fische und jäger. Die ...fische ( fast 1 m lang) nutzen unser licht um besser zu jagen, sind direkt um uns herum und wenn man einen kleinen süssen fisch zu lang mit der taschenlampe betrachtet, kommt einer und schnapp, weg isser... Ups...sehen nur einen hai, schad, hab gedacht wir sehen mehr. Machen unser licht aus und wedeln im wasser, dadurch leuchten die flureszierenden algen....uiiiii !!

Nachtisch. Werde heute um ca. 21:00 das erste mal trocken... ;-). Beobachte vom deck aus noch ein bisschen die fische und haie und schleich mich dann in meine 3-bett-kajüte. Der wellengang schaukelt einen richtig schön in den schlaf.

9.1.11
6:00 wake up call für den morning dive.
Um die zeit ist alles wieder anders. Das licht, dann der übergang von den nachtaktiven zu den tagaktiven fischen. Superviele fische unterwegs. So schön durch das gewusel aus fischen durchzuschwimmen und quasi ein teil davon zu sein. Sehen baracudas, napoleonfische, 3 riffhaie (white-tip-sharks) am sandboden, die allerdings das weite suchen, wenn man näher als 2m rankommt und eine muräne ca. 2,5 m lang, die sich einen unterschlupf sucht..wow ! (tiefe: 13 m, 43 min., sicht 4 m). Cooler tauchgang !

2. Morning Dive 7
Sind nun mit unserem schiff zum nächsten tauchspot gefahren
Buddy: tom (engländer-(schwulen?)-tom). Guter partner. Tauchen durch ne art bogen durch. (tiefe 17,7m / 43 min). Ist nochmal ein schönerer tauchplatz mit noch mehr fischen und einem fingerförmigen riff.

Wir dürfen hier übrigens maximal 40 min. tauchen, oder eben bis einer nur noch einen gewissen rest an luft in der flasche hat (70 bar). Ich habe einen advanced-padi- tauchschein und dürfte daher bis 30 m (anfänger nur bis 18 m) tief tauchen, ist allerdings meist uninteressant (außer für wrack tauchen), da die farben in der tiefe immer mehr verblassen und man die luft schneller verbraucht.

3. Morning-dive
Buddy: deutscher-katastrophen-tom. Sprintet schon wieder wie ein irrer los, passt nicht auf mich auf, keine orientierung, grrr...so machts fast keinen spass. Sehen aber einen grossen schwarm mit ca. 5 cm langen, silbrigen fischen, die ihre formation ständig ändern. Richtiges glitzern im meer...

Müssen auschecken und werden von einem anderen boot abgeholt. Auf dem heimweg haben wir noch mal die möglichkeit zum:

Schnorcheln (tauchspot 3)
Ein altes riff mit fächer-korallen. Sieht aus wie viele bunte fächer übereinander. Richtig schön! Riessen napoleonfische (kann sie fast berühren), eine schildkröte (tauche unter und eine weile neben ihr her..), kunterbunte fische. schnorchel 1 std. rum und will gar nicht mehr aufhören. Einfach nur schön !

So, jetzt bin ich landkrank. Schaukel etwas vor mich hin...
Morgen geht's nach singapur weiter. Ist immer etwas wehmut dabei, wenn ich ein land verlassen "muss" und ich grad so eingewöhnt bin. geh zum abschluss noch mal ins woolshed. alleine bleibt man da nicht lang, australier quatschen einfach mit jedem. ein nettes, lockeres völkchen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen