25.1.11 surin - volunteer job
Nachts wird es hier echt kühl, damit hab ich nicht gerechnet und kaum warme sachen mehr dabei (hab ich eva mitgegeben), da wird's morgens auf dem pick-up ganz schön frisch !
Bin heute dran mit englische zahlen vorlesen und in der küche helfen. Gibt echt so leckeres zeug hier. Hähnchen mit viel knoblauch, soja und oyster-sauce im wolk gebrutzelt, omlette, immer reis, und mangold mit hackfleisch und sauce (das ist für das staff und für die volunteers; wird extra gekocht. wir bezahlen auch dafür) Bereite die "essensnäpfe" für die kids vor, spüle geschirr...
Die kinder werden hier auf jeden fall anders als bei uns behandelt. Hab noch keinen gesehen, der mit einem kind schroff umgeht, oder in die ecke stellt, o.ä..Trotzdem funktioniert es irgendwie, dass sie ihren teller aufräumen, sich hinlegen, aufs klo gehen (keines der kinder trägt übrigens windeln , denke das ist u.a. zu teuer für die eltern) etc.
Die kinder raufen schon auch miteinander, heulen aber nicht und rennen auch nicht zu einem erwachsenen um zu "petzen". Die klären das meist irgendwie untereinander und stecken einiges weg.
einige dinge werden hier recht locker genommen: die kids durchwühlen den abfalleimer unnd ziehen zeug zum spielen raus. wenn die nase läuft, verwendet selbst die aufsicht einfach das t-shirt zum abwischen...urghh, so sieht das dann auch aus...versuche einfach nicht darüber nachzudenken, wenn ich ein kind hochnehme.... dann noch ein bissl am boden die essensreste und brösel zwischen all dem anderen zeug auflesen und essen. Bei uns würden alle ausrasten !
Wenn die kleinen auf toilette gehen, dann ohne hose, danach wird das kind mit ner schüssel wasser untenrum abgespritzt, trocknet ja wieder...das ist vielleicht sogar mal sauberer als bei uns.
Manchmal sind nicht alle kinder anwesend, weil sich die eltern schlichtweg den transport zum hort nicht leisten können. Schon traurig irgendwie. Hier bekommen sie wenigstens ne ordentliche mahlzeit, werden mal gewaschen und all so dinge.
Hab heut dann noch einen oktupus und einen seestern an die aussenwand gepinselt. das haus nimmt langsam farbe an...schon schön, wenn man sieht, dass man irgendwas bewegt, wenn auch nur ganz kleine dinge.
Bin übrigens hier weit & breit die einzigste deutsche. Die andren aus meinem projekt sind australisch, englisch, amerikanisch und U30.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen