bestelle einen kaffee morgens im hotel und was bekomm ich: eine tasse heisses wasser und ein glas mit pulver-kaffee....uahhh..und das in einem land in dem der beste kaffee wächst !
fahren 5.5 std. mit dem bus nach riobamba. geht durch richtig schoene landschaft die berge hoch, die wolken haengen "unter" uns, geht an bauern, kuehen, etc .vorbei. an jeder haltestelle springen wieder verkaeufer auf und verkaufen zum teil heisse huehnchenteile, empanadas....echt faszinierend. hab nur pech, dass ich neben dem komischen deutschen besserwisser-lehrer sitze, der es schafft mich von anfang bis ende ohne unterbrechung vollzulabern...kein spass !
riobamba liegt wieder auf 2750 meter. weiss nicht, ob ich von dem ganzen gelaber so muede und fertig bin, oder wieder von der hoehe. finden ein kleines nettes cafe und ich hau mir gleich einen espresso und einen cappuccino rein-man weiss ja nie, wann man die naechste gelegenheit fuer einen guten hat ;-) ist eine schoene, bunte, interessante stadt. viele gut erhaltene, alte gebaeude mit innenhoefen. und es gibt sogar wireless in einem der parks. unglaublich !
wir maedels gehen mit unserem guide eine muetze kaufen und haben richtig spass mit ihm und der verkaeuferin. marcello ist wie ne frau beim einkaufen. unglaublich.
der andere deutsche ist total verpeilt, sowas haette ich auf so einer tour nie erwartet. weiss nicht, wie der sein leben managed. auf den muss man staendig aufpassen und er versteht fast kein englisch.
die aus usa kommt damit gar nicht klar, dass keiner englisch spricht und als sie versuchte ein bier zu bestellen, bekam sie einen espresso...hi..hi...amis...
hier wuselt auch alles, hab noch keine einzigen anderen touris gesehen. find ich echt richtig schoen. fuehlt sich so echt an :-)
waren jetzt fast jede nacht wo anders. das bedeutet: fahren, einchecken, rucksack durchwuehlen, nix finden, aergern, dann doch finden, morgens wieder alles reinstopfen mit ach und krach. weiter gehts...nehm ich aber gern in kauf. ist bis jetzt wirklich schoen ! bin mit helen aus london in einem zimmer. sie hatte schon mal ein jahr in deutschland gelebt und spricht ganz gut deutsch, aber im allgemeinen reden wir englisch. das faellt mir inzwischen echt leicht !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen