123km / 1.560 Hm
/ 18,5 kmh
Heute geht's zu Markus Eltern, somit ist das die vorletzte Station vor Zuhause....
Aber erstmal mit Armin gemütlich frühstücken. Es regnet. Welch Abwechslung ;-)
Das Bremsklotz-Problem wird heut überraschend einfach behoben. Armins Nachbar hat tatsächlich neue zu Hause und Markus tauscht die Dinger einfach aus. Beruhigend, wieder ordentlich bremsen zu können!
Dürfen dann tatsächlich im Trockenen losfahren ...(ist wie immer doch spät geworden: 10:45) genau bis Km 6, dann schüttet es mal so richtig. Hätten uns das "hoffentlich-werden-unsere-Klamotten-bis-morgen-trocken" sparen können.
Und dann bei Km 12: Platten ! Markus Hinterrad hat's erwischt mit einer Dorne.
Stellen uns unter die Autobahnbrücke zum wechseln. Gegenüber kippt sich grad einer aus der Norma-Tüte einen Schnaps runter. Soweit ist's mit uns gekommen ;-)

Komisch, heute haben wir zum ersten mal seit Mallorca bzw. daheim die Reifen aufgepumpt...seither ist nie was passiert !
Unser Weg führt uns mitten durch Stuttgart. Funktioniert soweit gut, aber die rote Welle macht uns fertig. Kaum hat man Schwung, wieder bremsen, wieder anfahren. Grrrrr, so eine Energieverschwendung !! Und meine Beine fühlen sich nicht gerade frisch an.
Aber: es hat tatsächlich zu regnen aufgehört ! Das wir das noch erleben dürfen ! ;-)
Zur Mittagspause sitzen wir dann direkt vorm Edeka auf dem Pflaster und essen Avocado, Salami und Frischkäse mit unseren Sporks (mal wieder so ein praktisches Reiseutensil: Spoon und Fork in einem).

Eigentlich ganz gemütlich hier. Man kann dem geschäftigen Treiben der Einkaufenden zugucken, überlegen wer zu welchem Auto passen könnte, etc.
Manche gucken uns etwas verwundert zurück an.
Das das heut soooo eine Berg-und-Täler-Fahrt wird ! Puh ! Geht nur bergauf, lange und auch noch steile (teilweise bestimmt 15-20%). Der Wahnsinn !
Bin so froh um mein 3. Ritzla, hätte gern noch ein 4. ;-) oder noch besser ein E vor meinem Bike !
Ich hab einfach null Kraft mehr in den Beinen !! Markus gibt mir immer wieder Anschubhilfe.
Dann überholen uns auch noch 2 "gut gebaute" Mountainbiker und ich kann echt nichts dagegen tun, absolut "Flasche leer"! Weiß nicht, wie ich heut noch ankommen soll....Jedes Mal nach einer der vielen Espresso-Pausen jammern meine Muskeln beim anfahren bis sie wieder warm sind.
Da stell ich mir dann doch die Frage: wozu ?
Warum tut man das ? Warum tu ich das ?
Um sich was zu beweisen, oder anderen ? Vielleicht auch um sich besser kennen zu lernen, Grenzen auszuloten, Neugier was der Körper so macht, der Kopf, ein klein wenig Abenteuerlust....??? wahrscheinlich von allem was !
Irgendwie gehört so'n bissl Quälerei doch auch dazu ?! Man sucht ja die Herausforderung, oder ? Könnten jederzeit einfach nen Zug nehmen, aber zuuu einfach will ich's auch nicht haben; an solche Situationen erinnert man sich letztendlich immer gern...im Nachhinein.
Hört sich jetzt alles fast ein bissl theatralisch an. Für manche wäre das einfach ein Klacks und Popsi-Kram, aber für mich ist es grad eben kein Zuckerschlecken.
Frag mich selbst, warum das so ist. Manchmal sammelt man Höhenmeter auf und merkt's gar net, aber hier: erst das Ausgebremse an den 101 Ampeln, dann die steilen Anstiege, das nicht laufen lassen können bergab, ständig Radweg drauf, abbremsen runter, suchen wo geht's weiter, ach ne...doch..zurück, huch ab hier ist Schotter...fange an Radwege zu hassen ;-)
Juchu, Eisdielen-und Espresso-Stop. Lecker und notwendig.
Als ich wieder aufsteige, merke ich, das nun mein Hinterrad platt ist. Der 2.Platte in meinen ganzen Leben !!
Ok, den Schlauchwechsel will ich dann auch selber machen (Übeltäter: ein Stück Draht !)


Markus sticht dann auf der Fahrt noch eine Biene in die Stirn, aber sonst läuft's ! ;-) bei mir dann tatsächlich besser, Koffein ist halt doch Doping.


Die letzten 15 km sind dann ein Traum. Das ist wieder Rennrad fahren !
Jetzt weiß ich wieder warum ich das gerne mach :-) Können auf superschönen kleinen Wegen, flüssig und flott dahin radeln, die Vögel zwitschern ringsum, es riecht sommerlich nach Wiesen und Getreide, die aufgetürmten Wolken färben sich langsam rosa und ich spüre den Fahrtwind auf meiner Haut....
Kommen spät (20:45) in Weipertshofen an und werden von Alma und Joachim schon sehnlichst erwartet !
Endlich mal wieder selbst gekochtes Essen - mnamnammmmm, rein damit ! Lecker !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen